Ätherische Öle - Aromatherapie |
||||
Ölauszug << >> Salben Die ätherischen Öle sind einerseits wichtige Wirkstoffe in vielen Heilpflanzen (siehe Seite 76). Andererseits werden die ätherischen Öle als eigenständige Therapieform eingesetzt, der Aromatherapie. Man kann sie in kleinen Flaschen kaufen. Es handelt sich um klare Flüssigkeiten, die farblos bis bräunlich sind. Sie duften stark. Beim Erhitzen verflüchtigen sie sich meistens vollständig, weshalb sie als ätherisch bezeichnet werden. Bei der Aromatherapie unterscheiden sich die Einsatzgebiete der Heilpflanzen teilweise von den Einsatzgebieten der ganzen Pflanzen. Weil der Geruchssinn der älteste Sinn der Menschen ist, geht seine Wirkung, am Verstand vorbei, direkt auf die Gefühlsebene. Daher kann die Behandlung mit ätherischen Ölen nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Seele wirken. Ätherische Öle als Kindle-Ebook. Natürliche Duft-Öle für Ihre Gesundheit Anwendung ätherischer ÖleDer Haupteinsatzzweck von ätherischen Ölen ist äußerlich, beispielsweise gemischt mit Pflanzenöl oder in Salben oder in Duftlampen zu Raumbeduftung. Innerlich sollte man ätherische Öle nur bei ausgezeichneter Qualität des Öls und in kleinen Dosierungen anwenden. Und auch nur, wenn das jeweilige ätherische Öl ausdrücklich für die innerliche Anwendung geeignet ist.
Achtung! Ätherische Öle können unerwünschte Nebenwirkungen haben, vor allem, wenn man sie in intensiver Dosis anwendet. Babies und kleine Kinder sollten nicht mit ätherischen Ölen behandelt werden, denn sie könnten einen Stimmritzenkrampf, epileptische Anfälle, Leberschäden oder Hautreizungen erleiden. Auch Menschen mit einer Neigung zu Epilepsie sollten mit ätherischen Ölen sehr vorsichtig sein oder sie sicherheitshalber gar nicht anwenden. Wenn man zu Allergien neigt, sollte man erst seine Verträglichkeit der verwendeten ätherischen Öle in kleinsten Mengen testen, bevor man ätherische Öle verwendet. Wichtige ätherische ÖleHier finden Sie einige ätherische Öle und ihre körperliche und seelische Wirkung. Außer ätherischen Ölen von den Heilpflanzen dieses Buches, finden Sie noch einige weitere ätherische Öle. Angelika· körperlich: abwehrsteigernd, antiseptisch, blutreinigend, durchblutungsfördernd, verdauungsfördernd und entblähend · seelisch: aufbauend, stabilisierend und beruhigend Anis· körperlich: herzstärkend, krampflösend, schleimlösend · seelisch: anregend Bergamotte· körperlich: antiseptisch, antiviral, fiebersenkend, krampflösend · seelisch: antidepressiv, entspannend, angstlösend Cajeput· körperlich: antiseptisch, muskelentspannend, schleimlösend, schmerzlindernd · seelisch: nervenstärkend Eukalyptus· körperlich: antiseptisch, desinfizierend, fiebersenkend, schleimlösend · seelisch: konzentrationsfördernd Fenchel· körperlich: beruhigend, harntreibend, krampflösend, schleimlösend · seelisch: entspannend Geranie· körperlich: antientzündlich, hautpflegend, wundheilend · seelisch: stimmungsaufhellend, ausgleichend Ingwer· körperlich: erwärmend, krampflösend · seelisch: anregend Kamille· körperlich: schmerzlindernd, antiseptisch, entzündungshemmend, krampflösend, wundheilend · seelisch: entspannend, beruhigend Lavendel· körperlich: antiseptisch, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, wundheilend, krampflösend, hautpflegend · seelisch: ausgleichend, beruhigend, schlaffördernd, erfrischend Melisse· körperlich: blutdrucksenkend, entkrampfend, antibakteriell, antiviral · seelisch: ausgleichend stärkend Muskatellersalbei· körperlich: entkrampfend, menstruationsfördernd · seelisch: aphrodisierend, entspannend, anregend Myrte· körperlich: antiseptisch, schleimlösend · seelisch: klärend, reinigend Pfefferminze· körperlich: antiseptisch, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, kühlend, krampflösend, entblähend, gegen Übelkeit · seelisch: anregend, erfrischend Rose· körperlich: antiseptisch, beruhigend, entkrampfend, wundheilend · seelisch: ausgleichend, harmonisierend Rosmarin· körperlich: anregend, durchblutungsfördernd, menstruationsfördernd · seelisch: ausgleichend, bewusstseinsstärkend Salbei· körperlich: antibakteriell, krampflösend, schweißhemmend · seelisch: belebend Sandelholz· körperlich: antiseptisch, erwärmend, hautpflegend, krampflösend · seelisch: aphrodisierend, beruhigend, harmonisierend, schlaffördernd Schafgarbe· körperlich: antibakteriell, beruhigend, hautpflegend, krampflösend · seelisch: entspannend Teebaum· körperlich: antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, kühlend, schmerzlindernd · seelisch: ausgleichend Thymian· körperlich: antimykotisch, antiseptisch, schleimlösend · seelisch: gedächtnisstärkend, konzentrationsfördernd Wacholder· körperlich: harntreibend, krampflösend, schmerzstillend · seelisch: ausgleichend, stärkend Zimt· körperlich: blutreinigend, blutstillend, krampflösend, wärmend · seelisch: belebend, entspannend, inspirierend Zitrone· körperlich: entzündungshemmend, fiebersenkend, herzstärkend · seelisch: konzentrationsfördernd, stimmungsaufhellend
Ölauszug << >> Salben
|
|
|||
|