Herzschwäche |
||||
Hautentzündungen << >> Husten Eine Herzschwäche ist häufiger als man denkt. Man erkennt sie oft an Kurzatmigkeit, geschwollenen Füßen und Schwäche. Relativ häufig kommt eine Herzschwäche bei älteren Menschen vor. Auch stark Übergewichtige leiden häufig unter Herzschwäche, weil das Herz mit dem hohen Gewicht überfordert ist. Eine Herzschwäche ist eine schwere Erkrankung und gehört in die Hand des Arztes. Mit Heilpflanzen kann man die Herzschwäche begleitend behandeln. Bei einer leichten Herzschwäche reichen manchmal auch Heilpflanzen alleine als Behandlung. Wann zum Arzt: Bei Verdacht auf Herzschwäche Schulmedizin: Herzstärkende Medikamente, z.B. Digitalis Heilpflanzen: Weißdorn, Mistel, Pfefferminze, Rosmarin, Schafgarbe, Zimt Ätherische Öle: Pfefferminze, Rosmarin, Zitrone Hausmittel: Wasseranwendungen, Schwedenkräuter Verhalten: Sanfte Bewegung sofern vom Arzt erlaubt, Abnehmen, falls erforderlich und möglich.
Hautentzündungen << >> Husten
|
|
|||
|